Unterrichtsfach: Gitarre (E-Gitarre, Klassik, Western), Ukulele, Mandoline, Bandcoaching
Ausbildung:
Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachbereich Musikalien und Musikinstrumente
- mehrjähriger Unterricht in klassischer Gitarre
- mehrjähriger Unterricht in E-Gitarre und Westerngitarre (diverse Stilrichtungen)
- Unterricht in brasilianischer Flamenco-Gitarre
- diverse Workshops in Gitarre, Blues-Harp, Rhythmiklehre, Ukulele
- autodidaktisch Mandoline, diverse Rhythmus-Intrumente, Bass, Klavier
Fortbildungen:
- Workshop bei John Renbourn (Pentangle)
- Workshop bei Jacques Stotzem
- Workshop bei Woody Mann
- Workshop bei Laurence Juber (The Wings)
- Workshop bei Doyle Dykes (Grand Ole Opry)
Weitere Wirkungskreise und Veröffentlichungen:
2001 – 2012: Leadgitarrist und Songwriter der Band RasDashan
- „Bring Love“ (EP, 2003)
- „Live & Direct“ (EP, 2006)
- „Roots Scientists“ (LP, 2007)
- „11:55“ (LP, 2012, GLM – Impulso)
2000 – heute: Mitwirkung an diversen Studioproduktionen
z.B.: – Serkan Özkan – „Yanlis Mekan“ (2008)
– Ralf Dee – „Your Time is Now“ (2014)
– Serkan Özkan – „The Way of the Anatolien, from Tokat“ (2015)
Aushilfsarbeiten in diversen Bands und Aufführungen
(wie zB.: Zydeco Annie & The Swamp Cats, Ralf Dee Project, Serkan Özkan, Philipp & the Milkyways, The Jumpers, …)
2011 – heute: Jury-Mitglied im Pfaffenhofener Bandcontest „Saitensprung“
seit 2010: Gitarre, Ukulele, Mandoline und Bandcoaching am Intakt-Musikinstitut, Pfaffenhofen
seit 2019: Gitarre, Ukulele und Mandoline an der Musikschule Neuburg
2010-2019: Gitarre, Ukulele und Bandcoaching an der Realtime Musikschule, Rohrbach
2010 – 2012: Gitarre an der Musikschule Kornprobst
seit 2008: freier Journalist, u.a. für musikschule:intern (2010-2016)
Methoden und Zielsetzungen:
Was bringt einem ein Musiklehrer mit der besten Ausbildung, wenn er nicht in der Lage ist, Freude an seinem Instrument zu vermitteln. Und der Spaß an der Musik steht für mich ganz klar an vorderster Stelle. In meinem Unterricht gehe ich auf jeden Schüler individuell ein und versuche, ihn zu fordern als auch in seinen Stärken zu fördern.